Die angekündigten Pläne zur Sanierung und Aufwertung des Erholungsgebiets Rosenberg werden von der AL grundsätzlich begrüsst. Aber…
» lesenRoman Hugentobler
Die neoliberale Ära neigt sich dem Ende zu. Das zeigt sich klar bei der Debatte zum Winterthurer Budget 2025.
» lesenNach unzähligen Stunden an Diskussionen werden wir als Parlament am Ende von diesem Budget-Prozess noch etwa 0.1% des städtischen Gesamtvolumens bewegt haben. Das zeigt, wie machtlos wir sind.
» lesenAnfang Oktober ist Mario Rinderknecht verstorben. Er war als Gründungsmitglied der AL Winterthur wohl einer unserer engagiertesten Aktivisten.
» lesenAm 1. Februar übernahm Anjan Sartory das Amt als Kommandant der Stadtpolizei Winterthur. Er ist angetreten, um für mehr Diversität und einen Kulturwandel in der Polizei zu sorgen. Spürt man diesen bereits in der Stadt?
» lesenAn der Parlamentssitzung vom 3. März wird ein breites Bündnis aus EVP, SP, Grünen, FDP, Mitte und SVP die Behördeninitiative «Verbot biometrischer Gesichtserkennung» einreichen. Die AL ist kein Teil dieses Bündnisses.
» lesen