
Medienmitteilung 18.03.2025
Die Renaturierung des Schützenweihers, die Offenlegung des Veltheimer Dorfbachs und die Erneuerung der Infrastruktur sind wichtige und notwendige Massnahmen.
Mit Besorgnis sehen wir jedoch die Pläne für den Campingplatz. Die geplante Übernahme durch den Touring Club Schweiz (TCS) und die umfangreichen Investitionen von insgesamt 8,4 Millionen Franken lassen befürchten, dass hier ein Luxuscamping entsteht, das nicht mehr für alle Bevölkerungsschichten erschwinglich sein wird.
Camping ist traditionell eine kostengünstige Ferienform für Familien und Menschen mit kleinerem Budget. Diese Tradition gilt es zu bewahren. Wir bezweifeln zudem, dass in Winterthur ausreichend Nachfrage für ein hochpreisiges Campingangebot besteht.
Wir fordern daher:
– Eine moderate Sanierung des Campingplatzes mit angemessenen Preisen
– Erhalt von Stellplätzen für Dauermieter und lokale Camper
– Einen Betreiber, der nicht primär kommerzielle Interessen verfolgt
– Transparente Informationen über die künftigen Preisstrukturen
Die Stadt Winterthur sollte sicherstellen, dass das Erholungsgebiet Rosenberg und
insbesondere der Campingplatz weiterhin für alle Winterthurer*innen, Tourist*innen und Besucher*innen zugänglich und erschwinglich bleiben.