• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
AL Winterthur

AL Winterthur

  • Positionen
  • Personen
  • Parolen
  • MITMACHEN

Die AL unterstützt die Behördeninitiative «Verbot biometrischer Gesichtserkennung» nicht

An der Parlamentssitzung vom 3. März wird ein breites Bündnis aus EVP, SP, Grünen, FDP, Mitte und SVP die Behördeninitiative «Verbot biometrischer Gesichtserkennung» einreichen. Die AL ist kein Teil dieses Bündnisses.

3. April 2023 von Roman Hugentobler

Obwohl wir das Anliegen grundsätzlich unterstützen, können wir diese Behördeninitiative nicht mit einreichen. Denn bei der Initiative geht es letztendlich nicht um ein Verbot, sondern lediglich um eine Einschränkung. Um einen breiten Kompromiss zu erreichen wurden diverse Hintertüren offengelassen, um eine Überwachung mit biometrischer Gesichtserkennung durch den Staat weiterhin zu ermöglichen. So greift das Verbot zum Beispiel bei einer unbewilligten Demonstration nicht. Dies sieht die AL als klaren Einschnitt in die Grundrechte und die Möglichkeit der freien Meinungsäusserung.

Sollte der Wortlaut dieser Initiative eins zu eins im kantonalen Gesetz verankert werden, befürchtet die AL gar die politische Legitimation einer Überwachung mit biometrischer Gesichtserkennung für die Behörden und die Polizei.
Deshalb setzt sich die AL weiterhin für ein komplettes Verbot biometrischer Gesichtserkennung ein und nicht für eine gesetzliche Einbettung.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam für ein solidarisches Winterthur: Die AL stellt sich zur Wahl 2026
  • Jetzt Doppelreferendum gegen das Luxuscamping Rosenberg unterschreiben!
  • Nicht schweigend
  • AL-Rede am 1. Mai Fest
  • Mietzinsreduktion?

Footer

Adresse

AL Winterthur
8400 Winterthur

CH36 0900 0000 8510 9796 5

Social

  • Facebook
  • Instagram

Mitmachen

Mach bei uns mit!

© 2025 Alternative Liste AL Winterthur

  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum